Wertschöpfen statt Wegwerfen - Zirkel.Training
Programm-Details

Prof. Dr. Stephan Hankammer
Stephan Hankammer ist seit 2018 Juniorprofessor für nachhaltige Unternehmensführung und Entrepreneurship am Fachbereich Wirtschaft der Alanus Hochschule. Er ist Studiengangsleiter des B.A. Nachhaltiges Wirtschaften und forscht insbesondere zu unternehmerischen Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung. Dabei liegt sein Fokus vor allem auf der Entwicklung und Durchsetzung nachhaltiger Geschäftsmodellinnovationen, der Implementierung regenerativer und zirkulärer Unternehmensstrategien und der Zusammenarbeit mit Wettbewerbern, Kunden, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft für erfolgreichen nachhaltigen Wandel.
Von 2014 bis 2018 war Stephan Hankammer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technologie- und Innovationsmanagement an der RWTH Aachen. Seine Promotion, die 2019 mit dem Friedrich-Wilhelmpreis der RWTH Aachen ausgezeichnet wurde, verfasste er zum Thema der kollaborativen Wertschöpfung aus Perspektive der Nachhaltigkeit. Der RWTH Aachen und dem Institut für Technologie- und Innovationsmanagement ist er weiterhin als affiliierter Forscher verbunden.
https://www.alanus.edu/de/hochschule/menschen/detail/jun-prof-dr-stephan-hankammer
Weitere Vortragende


Thomas Krause, Leon von Zeppelin
SHIFT GmbH
SHIFT – Wie revolutioniert man das Smartphone durch modulare und kreislauffähige Bauweise?
Über das Unternehmen
Die SHIFT GmbH ist ein kleines Familienunternehmen mit Sitz im nordhessischen Falkenberg, ca. 30 km südlich von Kassel. Mit der Gründung im Jahre 2014, durch den Designer und Erfinder Carsten Waldeck, seinen Bruder Samuel Waldeck und Vater Rolf Waldeck, hat das Unternehmen die Marke SHIFTPHONES am Markt etabliert, unter der seitdem verschiedene modulare Smartphone-Modellserien erschienen sind.